Ein Highlight war 2022 die Nikolaussfeier, welche nach zwei Jahren
Pause endlich wieder stattfand. Höhepunkt war die Versteigerung der
Namensrechte des altehrwürdigen Waldstations. Diese heißt nun bis zur
nächsten Nikolausfeier Alois -Miller-Station.
Neu im Jahre 2022 war der erstmalig veranstaltete „ Wortelstetter Budenzauber
„. Der Weihnachtsmarkt wurde von allen Ortsvereinen
gemeinsam organisiert und war ein großer Erfolg. Wortelstetten kann
gemeinsam was bewegen.
Vom 03.06. bis 05.06. 2022 fand ein gelungenes Hüttenwochenende im Haus
Waldmichl in Haidmühle im schönen Bayernwald statt.
Nachfolger von Gerhard Miksch bei der AH- Mannschaft wurde Thomas
Struthmann.
Folgende verdiente Mitglieder erhielten die Ehrenmitgliedschaft.

Doris Debler

Übungsleiterin der Abteilung Damengymnastik seit 34 Jahren.

Beate Gleich

Abteilungsleiterin der Abteilung Damengymnastik seit 35 Jahren.

Michael Debler
Gründungsmitglied 1975
Vereinsberichterstatter für die Wertinger- Zeitung in den ersten Jahren
nach Vereinsgründung
39 jahre Mitglied in der Vorstandschaft, davon
– 27 Jahre Erster Schriftführer ( 1978 bis 2005 )
– 12 Jahre Beisitzer ( 2005 bis 2017 )

Johann Kratzer
bei Vereinsgründung 1975 federführend
unglaubliche 48 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit für de SVW
– 25 Jahre erster Kassierer ( 1975 bis 1990 und 1995 bis 2005 )
– 5 Jahre Beisitzer ( 1990 bis 1995 )
– seit 2005 Kassenprüfer

– 1985 bis 1998 Jugendbetreuer
– seit 2005 Vereinsehrenamtsbeauftragter
– seit 2005 Kassierer des SVW- Fan- Clubs

Xaver Hillenmeyer

– über mehrere Jahrzehnte Schüler und Jugenbetreuer
– 20 Jahre Jugendleiter
– in den 1980 Jahren mehrmals Trainer der 1. und 2. Mannschaft
– mehrere Jahrzehnte Platzwart und Hausmeister
– viele Jahre bei der Nikolausfeier Nikolaus
– Mitglied der Vorstandschaft bis 2005
– 20 Jahre Stadionssprecher
Bei den Neuwahlen wurde zum Nachfolger des 3 Vorstandes Werner
Behringer Thomas Hack gewählt.