
Knapp 50 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche verbrachten am letzten Wochenende zwei ereignisreiche Tage auf dem Sportgelände des TSV Unterthürheim. Die verantwortliche Vereinsführung hatte unter der Leitung des 2. Jugendleiters Wolfgang Mayr ein Trainingscamp nach dem Vorbild der professionellen Angebote selbst umgesetzt.

Kreisehrenamtsbeauftragter Josef Wiedemann bedankte sich recht herzlich für die Einladung zur Generalversammlung beim SV Wortelstetten am vergangenen Sonntag. Hier konnte Wiedemann die „Silberne Raute" zum zweiten Mal an den SVW überreichen. Die "Silberne Raute" ist ein Gütesiegel des Bayerischen Fußballverbandes, mit dem der Verein nach außen sichtbar demonstrieren kann, dass er in Führung, Organisation, sozialem Engagement und in seinen Angeboten den hohen gesell-schaftlichen und sportlichen Anforderungen unserer Zeit gerecht wird.
Die "Silberne Raute" wird mit der entsprechenden Jahreszahl verliehen. Von insgesamt 40 möglichen Punkten, die in die Bereiche "Ehrenamt, Jugend, Breiten- und Freizeitsport und Prävention" gegliedert sind, hat der Sportverein deutlich mehr Punkte erreicht, als notwendig sind. Die hohe Anzahl der Punkte beweist, wie professionell der Verein geführt wird. Abschließend galt der Dank allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit der Vorstandschaft vieles geleistet haben.
Am morgigen Sonntag gastiert der Sportverein Genderkingen e.V. 1947 um 15:00 Uhr im Waldstadion. Für den SVW ist es ein durchaus wichtiges Heimspiel, denn mit einem Sieg könnte man sich vermutlich jeglichen Abstiegssorgen entledigen - hierfür bedarf es allerdings einer Leistungssteigerung im Vergleich zum biederen Auftritt in der Vorwoche gegen Eggelstetten. Im Hinrundenspiel war Genderkingen überlegen und erzielte beim 2:2-Remis drei Treffer (SVW-Tor: Timo Schimmer). Bei der personell weiterhin angeschlagenen Seiler-Truppe gehören Manuel Wirth und Jürgen Müller wieder dem Kader an, Joachim Schrödl steht hingegen nicht zur Verfügung. Auch der Gast hat mit Personalproblemen zu kämpfen, konnte in der Frühjahrsrunde noch keinen Punkt ergattern und musste aus diesem Grund die Begegnung der B-Klassen-Mannschaften absagen. Im Anschluss an die Partie findet um 18:30 Uhr die jährliche Generalversammlung statt.
Die A-Jugend unserer SG Unterthürheim / Wortelstetten remisierte eine spektakuläre Partie gegen die SG Riedlingen trotz zwischenzeitlicher 4:1-Führung mit 5:5.