SV Wortelstetten
  • Der SVW
  • Vorstand
  • Ansprechpartner
  • Chronik
  • Mitgliedsantrag
  • Vereinsshop

Fussball

  • Seniorenmannschaften
  • Jugendfussball

Damenabteilung

  • Damengymnastikgruppe
  • Bodystyling & Stepaerobic

21. Punktspiel 10.05.2008 SV Wortelstetten - SV Grün-Weiss Baiershofen 2:4 (2:2)

Mit den Gästen kam ein altbekannter Gegner ins Waldstadion. Der Tabellenführer liess bereits in den Anfangsminuten mit gelungenen Ballstafetten erkennen, dass sie nicht unberechtigt an der Tabellenspitze sind. Der SVW-Trainer Wolfgang Mayr forderte vor diesem Spiel, dass bei evtl. Ballverlusten bei diesem Gegner ein schnelles Umschalten unbedingt notwendig ist. Als dies in der 5. Minute nicht sofort erfolgte, hatte es auch schon eingeschlagen. Und als ob dies nicht schon Warnung genug gewesen wäre, war man 3 Minuten wieder so gnädig, dem Gegner erneut aus ähnlicher Position zum Schuss kommen zulassen. 0:2. Bereits im Gegenangriff kam Markus Rauch aus etwa 20 Metern zum Schuss und sein "unheimlicher Knaller" landete zum 1:2 im Tor. Von nun an egalisierten sich beide Teams, bis in der 17. Minute Tobias Sauter zu einem unwiederstehlichem Solo ansetzte und dieses zum 2:2 Ausgleich vollendete. Wütend reagierten zunächst die Gäste, und sie hatten Möglichkeiten diese Wut in eine erneute Führung umzuwandeln. Die Latte verhinderte gleich zweimal dieses Vorhaben. Ab der 25. Minute hatte der SVW alles unter Kontrolle. Man beherrschte den Gegner und hatte mehrere Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Aber sowohl Rauch als auch Daniel Karmann und besonders Sauter in der 36. Minute scheiterten. Auch die 2. Halbzeit begann mit einem überlegenem SVW. Nach einem weitem Einwurf und Kopfballverlängerung stand Karmann in der 51. Minute 10 Meter frei vor dem Tor, sein Schuss ging aber drüber. So kam es wie es kommen musste. In der 76. Minute der erste annehmliche Angriff der Grünweissen in der 2. Halbzeit, und Sergej Schmid erzielte mit einem Sonntagsschuss am Samstag die Gästeführung. Nun folgende Bemühungen der Hausherren, den erneuten Ausgleich zu erzielen, scheiterten mitunter kläglich. Die Gäste lauerten indes auf Konter. Ein solcher führte dann auch in der Schlussminute zum Endstand.

Aufstellung: Hartmann, Fritsch, Bernrieder, Rieger R, Kreis, Rauch, Kratzer S (ab 70. Mayr T), Rieger J, Sauter (ab 62. Hillenmeyer G), Karmann, Wojtczyk R (ab 72. Fech)

Zuschauer: 70

20. Punktspiel 04.05.2008 SV Wortelstetten - SSV Glött 2 : 2 (1:2)

Nachdem der SV W in der Vorrunde gegen die Reserve von Glött ein äußerst schwaches Spiel abgeliefert hatte und berechtigt mit 2:0 verloren hatte, war die Devise für dieses Spiel klar. Auf jeden Fall sollte die Niederlage wieder gutgemacht werden. Mit einer sehr offensiven Aufstellung sollte der Gast möglichst in die Defensive gedrängt werden, um damit den guten Schützen des SSV Glött nur wenige Torchancen zu bieten.Zu Beginn des Spiels zeigte sich bereits ein Erfolg dieser Aufstellung. Tobias Sauter erkämpfte sich in der 6. min den Ball, startete einen Vorstoß in den 16er, setzte nach und konnte allein vor dem Torhüter das 1:0 erzielen. Doch die SSV Glött konnte schon in der 10. min nach einem Eckball das 1:1 erzielen. Durch dieses Gegentor ließ leider das druckvolle Spiel des SV W nach und der Gegner hatte mehr Platz im Mittelfeld. Viele kleine Foulspiels des SV W brachten immer wieder Gefahr vor das Tor von Alexander Hartmann, da Glött einige gute Freistoßschützen in ihren Reihen hatte. Aber nur durch Mithilfe der SV W-Abwehr, die in der 40. min selbst einen Ball ins Netz stolperte, konnte die SSV mit 1:2 in Führung gehen. Nach einer deutlichen Halbzeitansprache zeigte die Heimmannschaft wieder Leben. In der 52. min die erste Chance in der 2. Halbzeit, als mehrere Spieler den Ball nicht ins Tor befördern können. Glött kam nun nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus. Endlich in der 69. min das 2:2 durch einen Kopfball von Jochen Rieger nach einer Flanke von Markus Rauch. Weitere Chancen folgten, ein Gewaltschuss von Gerhard Hillenmeyer (76. min) und Daniel Fech tauchte allein vor dem Torwart auf (88. min). Insgesamt war das Unentschieden besonders wegen der engagierten 2. Halbzeit zu wenig. Hervorzuheben in diesem Spiel ist die Leistung von Sebastian Bernrieder, der durch Laufbereitschaft und Einsatzwillen überzeugen konnte. Negativ war vor allem das Verhalten der Glötter Spieler, die nach jedem Ballverlust eine Verletzung vortäuschten, um schnelle Konter zu verhindern. Zur Überraschung aller pfiff der Schiedsrichter trotz dieser zahlreichen Unterbrechungen in der 2. Halbzeit nach exakt 90 Minuten ab.

19. Punktspiel 02.05.2008 SV Wortelstetten - SpVgg Glöttweng 1:4 (1:2)

Voll konzentriert ging der SVW diese Partie an und setzte den Gegner in den Anfangsminuten unter Druck. Bereits in der 6. Minute das erste Tor für die Heimelf durch Jochen Rieger, der insgesamt sehr einseitig pfeifende Schiedsrichter gab diesen Treffer wegen angeblicher Abseitsstellung aber nicht. 2 Minuten später war es dann doch soweit. Nach herrlichem Pass von Gerhard Hillenmeyer lief Daniel Karmann allein auf den gegnerischen Keeper zu und liess diesem keine Chance - 1:0. Weiter ging es mit der aggressiven Spielweise der Hausherren, bis plötzlich ein Fehlpass im Mittelfeld die Ursache für die 1. Tormöglichkeit der Gäste war und es hiess 1:1. Von nun an war es ein ausgeglichenes Spiel. Nach Vorarbeit von Jochen Rieger kam in der 25. Minute "Basti" Bernrieder ca. 16 Meter vor dem Tor frei zum Schuss, sein Hammer konnte der Torwart nur mit Mühe abwehren. Als alles auf ein Halbzeitunentschieden hindeutete, bekamen die Gäste einen Freistoss zugesprochen. Die Flanke wurde zunächst abgewehrt, der 2. Nachschuss trudelte dann über die Torlinie - 1:2. In der 2. Halbzeit sahen die Zuschauer einen sehr tief stehenden Gast und einen anstürmenden SVW. Dadurch ergaben sich Kontermöglichkeiten für die SpVgg. In der 67. Minute sah Rainer Rieger nach einem eher harmlosen Foul an der Mittellinie, wobei sich sein Gegenspieler theatralisch am Boden wälzte, die Ampelkarte. Natürlich waren jetzt die Räume für Konter noch grösser, in der 77. Minute wurde einer zum 1:3 genutzt. Trotzdem war von Resignation beim SVW nichts zu sehen. Obwohl in Unterzahl lief das Spiel nur in Richtung des Gästetores. Klare Tormöglichkeiten blieben aber aus. Nach 88 Minuten erfolgte ein Freistosspfiff für Glöttweng. Tobias Kreis als angeblicher Übeltäter, er hatte seinen Gegner nicht mal berührt, beschwerte sich beim Schiri und sah als Reaktion ebenfalls die Ampelkarte. Nun war das Spiel endgültig entschieden und das 4. Gegentor in der Schlussminute nur noch Kosmetik.

Alles auf den Schiri zu schieben wäre falsch. Seine Leistung entsprach sicherlich nicht der, die man im Allgemeinen als unparteiisch versteht. Aber die Gegentore 1 und 2 waren spielentscheidend, und an diesen war der Schiri nicht Schuld.

Aufstellung: Hartmann, Kreis, Kratzer S, Rieger R, Hillenmeyer G (ab 79. Kratzer M), Bernrieder, Struthmann (ab 46. Binswanger), Rieger J, Rauch, Karmann, Wojtczyk R

Zuschauer: 80

18. Punktspiel 20.04.2008 SC Altenmünster II - SV Wortelstetten 4:2 (1:2)

Zu den Langzeitverletzten Christian Knötzinger und Christof Streif kamen an diesem Spieltag noch die Stammspieler Thomas Struthmann, Wolfgang Mayr und Daniel Karmann als verletzte und damit nicht einsatzfähige Spieler hinzu. Doch mit Stefan Kratzer und Sebastian Bernrieder waren, im Vergleich zum Vorwochenende, zwei wichtige Spieler wieder verfügbar. So sollte man doch meinen, dass sich die SVW-Elf gegen die im Tabellenkeller stehende SCA-Mannschaft problemlos durchsetzen wird. Es sah in der 1. Halbzeit auch durchaus danach aus. Nachdem Tobias Sauter in der 10. Minute im Strafraum gefoult wurde, der erwartete Elfmeterpfiff des jungen Schiedsrichters aber ausblieb, kam es im Gegenzug zur überraschenden Führung der Hausherren. Von nun an machte der SVW ernst. In der 18. Minute ließ sich Sauter zu weit nach aussen abdrängen und sein Schuss aus etwa 10 Metern wurde eine Beute des insgesamt recht unsicher wirkenden Keepers. Nach 24 Minuten aber der aufgrund der Spielanteile und Chancen längst fällige 1. Treffer des SVW. Nach Einwurf von Jochen Rieger und Kopfballverlängerung von Markus Rauch war es Daniel Fech, der aus 16 Metern unhaltbar einnetzte. In der 37. Minute hätte der überlegene SVW schon in Führung gehen können, aber der platzierte Kopfball von Stefan Kratzer nach einem Eckball wurde reflexartig vom Heimtorwart abgewehrt. 2 Minuten später ein erneuter Eckball. Der per Kopf abgewehrte Ball landete bei dem ca. 20 Meter vor dem Tor stehenden Fech, der mit seinem Schuss ins Kreuzeck zur Führung traf. Nachdem Fech es kurz vor der Pause versäumte, den Sack zuzumachen, hätte es Jochen Rieger kurz nach der Pause machen müssen. Nach einer Flanke von Gerhard Hillenmeyer stand er plötzlich allein vor dem Tor, schoss aber drüber. Auch Rauch war in zwei Situationen nicht in der Lage, im 5-Meter-Raum den Ball am Keeper vorbeizulegen (neutrale Zuschauer sprachen nach dem Spiel, dass es in dieser Spielphase nur um die Höhe des Sieges ging) . Innerhalb von 2 Minuten wurde diese Partie gedreht. Erst traf Rainer Rieger im eigenen Strafraum den Ball nicht richtig und nach einem Gestochere kam Holger Schwarz aus 5 Metern zum Ausgleich. Kurz darauf ein Pass der Gastgeber in die Tiefe, Alex Hartmann kommt einen Tick zu spät und foult damit den gegnerischen Stürmer. Elfmeter - 3:2. Der nun folgende Sturmlauf gegen die insgesamt sehr schwache Abwehr der Hausherren brachte zwar Chancen, aber keinen Torerfolg. So blieb es der Heimelf vorbehalten, in der Schlussminute mit einem sauberen Konter das Endergebnis zu erzielen.

Aufstellung: Hartmann, Kreis (ab 46. Fritsch), Kratzer, Rieger R, Rauch, Rieger J, Hillenmeyer G (ab 75. Binswanger), Bernrieder, Sauter, Fech (ab 63. Schombacher), Wojtczyk R

Zuschauer: 100

Seite 53 von 58

  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • LogIN
  • Impressum
  • Datenschutz