SV Wortelstetten
  • Der SVW
  • Vorstand
  • Ansprechpartner
  • Chronik
  • Mitgliedsantrag
  • Vereinsshop

Fussball

  • Seniorenmannschaften
  • Jugendfussball

Damenabteilung

  • Damengymnastikgruppe
  • Bodystyling & Stepaerobic

17. Punktspiel 20.04.2008 SV Wortelstetten - TSV Ellerbach 3:0 (1:0)

Gegen den TSV Ellerbach hatte man in der Vorrunde eine empfindliche und vermeidbare Niederlage kassiert. Dieses galt es auszumerzen. Und der SVW begann sehr konzentriert. Man versuchte es zunächst mit Distanzschüssen, die aber knapp ihr Ziel verfehlten. Die erste klare Chance hatten aber unverhofft die Gäste. Nach einer Ecke in der 8. Minute stand urplötzlich ein TSV-Angreifer 5 Meter frei zum Tor, sein Kopfball ging aber klar drüber. In der 13. Minute hätte Tobias Sauter eine Flanke von links mit dem Kopf verwerten können, der Gästetorwart verhinderte dieses. In der 15. Minute war es aber soweit. Nach einem Foul im Strafraum an Sauter verwandelte Daniel Karmann den Strafstoss souverän. Weitere Überlegenheit brachte aber nur noch die Möglichkeit in der 25. Minute, als Karmann nach zu kurzer Kopfballabwehr des TSV volley aus etwa 10 Metern zum Schuss kam, der Ball aber knapp das Ziel verpasste. In Folge beherrschte plötzlich die Gästeelf das Geschehen, ohne aber gefährlich zu werden. Die einzig nennenswerte Tormöglichkeit war die in der 32. Minute, als nach Unstimmigkeiten in der SVW-Abwehr plötzlich ein TSV-Angreifer aus spitzem Winkel zum Abschluss kam und Oli Fritsch auf der Linie klären musste. In der 2. Halbzeit wurde die Überlegenheit deutlicher. Man spielte den Gegner des Öfteren schwindlig, ohne aber den Ertrag abzuholen. So blieb dem Zuschauer immer das Gefühl, was passiert wenn der Gegner plötzlich mal einen Glückstreffer landet. Die Erlösung kam in der 71. Minute. Nach einer Flanke von Markus Rauch auf den im Zentrum freistehenden Florian Schombacher, der erst seinen Gegenspieler umkurvte und dann freistehend vor dem Torwart an diesem scheiterte, war Rainer Rieger da, um den abprallenden Ball aus 8 Metern zu versenken. 5 Minuten später hätte Jochen Rieger alles klar machen können, völlig ruhig und überlegt schien er freistehend vor dem Keeper den Ball einzuschieben, er schob aber aus 10 Metern neben das Tor (was seine an diesem Tag gute Leistung nicht schmälern soll). Nach weiteren Chancen blieb es dem eingewechselten Tobias Binswanger in der 84. Minute vorbehalten, nach klugem Pass in die Tiefe von Markus Rauch, den Endstand zu besorgen.

Fazit: Ein völlig verdienter Sieg, wenngleich wiedereinmal der Makel der Chancenverwertung zum Vorschein kam.

Aufstellung: Mayr, Fritsch, Kreis, Rieger R, Hillenmeyer G, Rauch, Rieger J, Struthmann T (ab 54. Binswanger), Sauter, Karmann, Wojtczyk R (ab 65. Schombacher)

Zuschauer: 100

16. Punktspiel 06.04.2008 SV Wortelstetten - SC Mönstetten 3:3 (3:3)

Beim Hinspiel ging der SVW gegen die bis dahin unbekannte Größe SC Mönstetten als unverdienter Verlierer vom Platz. Schließlich hatte man einen Vorteil an klaren Torchancen und die größeren Spielanteile. Das sollte heut wieder gut gemacht werden. Auch die relativ schwachen spielerischen Leistungen der ersten 2 Punktspiele im Jahr 2008 verlangten nach Besserung.

Und das Spiel begann furios. Ohne dass der Gast auch nur einmal richtig im Ballbesitz war, stand es nach 2 Minuten schon 1:0. Jochen Rieger hämmerte den Ball aus etwa 25 Metern ins Kreuzeck, ohne dass der Gästekeeper auch nur eine Reaktion zeigte. Anspiel für den Tabellenführer, Ballverlust im Mittelfeld und Markus Rauch kam am Strafraum frei zum Schuss. Sein Heber über den Torwart (gewollt oder nicht ist letztlich egal) schlug zum 2:0 ein. Was für ein Auftakt.

Die Mönstettener, die sich in der Winterpause u.A. mit einem Bezirksligaspieler verstärkt hatten, begannen aber erst ab der 25. Minute, ihre Stärken zu zeigen. Bei vielen Offensivaktionen, insbesondere nach Standards, zeigten sie dabei ihre Gefährlichkeit. Nach zu kurzer Abwehr durch Jochen Rieger kam in der 27. Minute Eckart frei aus ca. 20 Metern zum Schuss, und es stand 2:1. Bereits 5 Minuten später hieß es 2:2. Nach einem Eckball, wo jeder glaubte, dass Keeper Wolfgang Mayr den Ball sicher hat, kam es nach einem Gestochere im Strafraum zum 2:2. Und es kam noch schlimmer. In der 18. Minute versagte der Schiedsrichter dem SVW nach einem Rempler in den Rücken von Tobias Sauter den berechtigten Strafstoss, in der 40. Minute erkannte er aber zum Entsetzen aller SVW-Anhänger auf Elfmeter für die Gäste. Was war geschehen? Nach einem Konter der Gäste kam ein Gästeangreifer zum Schuss und der Ball trifft aus ca. 1 Meter Entfernung die Hand von Jochen Rieger. Elfmeter?? Wohl eher nicht, aber entschieden ist entschieden. Nachdem der 1. Versuch zurückgepfiffen wurde, saß der 2. dennoch. Prompte Reaktion des SVW. Daniel Karmann, der, trotzdem er kein Tor erzielte, ein ganz starkes Spiel machte, flankte in der 43. Minute von rechts auf den langen Pfosten, auf den an diesem Tag sowohl hinten als auch vorn gefährlichen Jochen Rieger. Mit einem Klassekopfball aus 5 Metern erzielte er das 3:3. Das das letztlich der Endstand sein würde, glaubte zu diesem Zeitpunkt wohl keiner der Zuschauer. Die Heimelf stemmte sich gegen die Bemühungen des Tabellenführers. Möglichkeiten für diese ergaben sich nur noch aus Standartsituationen, die aber sämtlich von Wolfi Mayr entschärft wurden. Selbst hatte man den Führungstreffer auch zweimal auf dem Fuß. Aber sowohl Karmann in der 58. Minute als auch der eingewechselte Tobias Mayr scheiterten. So blieb es beim wohl gerechten Unentschieden, obwohl die Gäste in den letzten 15 Minuten ein optisches Übergewicht erzielten.

Aufstellung: Mayr, Fritsch, Bernrieder, Rieger R, Kreis (ab 86. Binswanger), Kratzer S, Rieger J, Rauch, Sauter, Karmann, Wojtczyk R (ab 46. Mayr T)

Zuschauer: 100

5. Punktspiel 30.03.2008 TSV Offingen II - SV Wortelstetten 1:3 (1:2)

Mit Florian Schombacher fiel an diesem Wochenende neben Christian Knötzinger, Thomas Struthmann und Christof Streif ein weiterer Stammspieler wegen Krankheit aus. Trotzdem gab es vor diesem Spiel gegen den Tabellenvorletzten nur ein Ziel: Sieg. Nach dem blamablen Remis beim Tabellenletzten vor einer Woche begann die SVW-Elf recht druckvoll, wenngleich schon da erkennbar war, dass guter Fußball auf diesem holprigen Geläuf schwer spielbar war. Bereits in der 3. Minute zwang Stefan Kratzer mit einem 20-Meter -Freistoss den Heimkeeper zu einer Glanzparade. Weitere, zum Teil 100%-ige, Tormöglichkeiten wurden in den Anfangsminuten sträflich vergeben. Als Beispiel soll nur eine von ca. 6 Möglichkeiten bis zur 28. Minute dienen: In der 6. Minute wird ein Ball in die Tiefe auf Tobias Sauter gespielt, der herausgeeilte Torwart schießt Sauter an und der abgeprallte Ball landet beim allein vor dem leeren Tor stehenden Daniel Karmann. Dieser schießt den Ball aber aus etwa 16 Metern neben das Tor. Und so kam es, wie es kommen musste. Einer der wenigen Konter der Hausherren landete in der 29. Minute bei einem Heimangreifer, dessen Schuss wurde von Tobias Sauter abgefälscht und landete unhaltbar zum 1:0 im Tor. Gleich im Anschluss der hochverdiente 1. Treffer für die SVW-Elf. Nach einem Abpraller war erneut Karmann allein vor dem Tor, diesmal ließ er dem Torwart keine Chance: 1:1. Danach war erstmal Schluss mit den Offensivbemühungen der Gästeelf. In der 40. Minute hätte der TSV erneut in Führung gehen können, als nach einem erneuten Konter ein Heimspieler freistehend aus 8 Metern neben das Tor schoss. In der 44. Minute aber der auf Grund der Spiel- und Chancenanteile völlig verdiente Führungstreffer. Erneut war es Karmann, der nach einer Flanke von Ralf Wojtczyk wiederum allein vor dem Torwart stand und eiskalt vollendete. Die 2. Halbzeit begann aus Sicht des SVW etwas zäh. Keine flüssigen Aktionen und sehr viel Klein-Klein verhinderten eine, gegen einen unterlegenen Gegner, frühzeitige Entscheidung. In der 63. Minute schoss Ralf Wojtczyk einen Foulfreistoss von der rechten Seite knapp außerhalb des Strafraumes ins Kreuzeck , der recht ruhig und entspannt leitende Schiri gab diesen Treffer aber nicht. Angeblich hatte er auf indirekten Freistoss entschieden (zur Regelkunde Herr Schiedsrichter: Fouls sind immer direkte Freistösse). Nach einem 25-Meter-Hammer vom eingewechselten Markus Rauch, der knapp am Tor vorbei ging, folgte der Entscheidungstreffer in der 73. Minute. Erneut Karmann war es, der nach einer Supervorarbeit des ebenfalls eingewechselten Tobias Mayr zum 1:3 aus 5 Metern einlochte. In der Folgezeit schien sich die Gästeelf seines Erfolgs ziemlich sicher und stellte seine Bemühungen sichtlich ein. Daraus ergab sich das Gefühl, dass der Gastgeber noch den Anschlusstreffer hätte erzielen können. Aber letztlich erwiesen sich diese als zu schwach, um ein solches verwirklichen zu können.

Aufstellung: Mayr W, Fritsch, Kreis, Rieger R, Kratzer S (ab 65. Rauch), Rieger J, Binswanger (ab 46. Mayr T), Bernrieder, Sauter, Wojtczyk R (ab 79. Fech), Karmann

Zuschauer: 70

14. Punktspiel 24.03.2008 SV Villenbach - SV Wortelstetten 0:0

Wolfgang Mayr versuchte die Mannschaft vor dem Spiel wachzurütteln, um etwaige Nachlässigkeiten von Anfang an zu unterbinden. Und die reichlich mitgereisten Fans sahen auch einen furiosen Beginn. Bereits in der 3. Spielminute lenkte der gute Heimtorhüter einen 20-Meter- Freistoss von Ralf Wojtczyk an die Latte. Den zurückspringenden Ball netzte Tobias Sauter ein, der Schiri gab diesen Treffer wegen angeblicher Abseitsstellung aber nicht. Das war es dann für lange Zeit, was die Gefährlichkeit des SVW vor dem Heimtor betrifft. Zwar war der Tabellenvierte dem -letzten in allen Belangen überlegen, aber vor dem Strafraum war gegen die tief und dicht stehende Abwehr meist Schluss. Einzig Daniel Karmann hatte die Führung zweimal auf dem Fuss. Während er in der 30. Minute aus 5 Metern mit einem Gewaltschuss neben das Tor schoss, scheiterte er nach 41 Minuten aus 8 Metern am Torwart.

Auch in der 2. Halbzeit beschränkte sich der SV Villenbach auf Fussballzerstören anstatt -spielen . Bei dem zum Teil völlig überaltertem Personal ist das aber ein legitimes, weil einziges, Mittel, um überlegenen Mannschaften Paroli bieten zu können. Erst in der 58. Minute wieder soetwas wie eine Torchance. Nach einer Flanke von Tobias Kreis verfehlte der Kopfball von Tobias Sauter das Tor nur knapp. Kopfschüttelnd sahen die SVW-Fans in Folge ihre immer wieder kopflos anrennende Elf. Belebung und mehr Gefahr brachte ausgerechnet der in der 62. Minute eingewechselte A-Jugendspieler Tobias Mayr. Aber auch er konnte dieses peinliche 0:0 nicht aufhalten. Soetwas wie Torchancen gab es nur noch in der 78. Minute, als ein Abwehrspieler nach Flanke von Florian Schombacher seinen Torwart prüfte, und in der 90. Minute, wo ein guter 20-Meter-Schuss von Jochen Rieger gerade noch vom Keeper abgewehrt wurde. Die einzige Tormöglichkeit für die Hausherren ergab sich aus einem Konter in der 85 Minute, welche Wolfi Mayr aber parierte.

Negativer Höhepunkt war in der 76. Minute, als der kurz zuvor verwarnte Daniel Karmann nach einer angeblichen Schwalbe im Strafraum die Ampelkarte sah. Nach eigener Aussage nach dem Spiel stand sein Gegenspieler ihm aber auf dem Fuss, welches vom ansonsten gut leitenden Schiri nicht gesehen werden konnte.

Aufstellung: Mayr W, Kreis, Kratzer S, Rieger R, Binswanger (ab 62. Mayr T), Bernrieder, Rieger J, Karmann, Sauter, Wojtczyk R (ab62. Kratzer M), Schombacher (ab78. Fech)

Zuschauer: 110

Seite 54 von 58

  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • LogIN
  • Impressum
  • Datenschutz